Effektive Wege aus der täglichen Stressfalle - Onlinekurs - gesund gefördert
Kursnummer: Q4240T
Info:
Für viele Menschen gehört Stress zum Alltag und Berufsleben mit dazu. Doch Stress kann auch krank machen.
Der Kurs ist für Sie der richtige, wenn
- Sie Ihre Stresstoleranzschwelle für eine gute Work-Life-Balance anheben möchten
- Sie aus der Problemorientierung in die Lösungsorientierung wechseln wollen
- Sie die eigene Belastungsfähigkeit in stressigen Situationen verbessern wollen.
Der Kurs beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen: Stressoren, Stressreduktion, Achtsamkeit, Zeitmanagement, positives Denken, lösungsorientiertes Denken und Genusstraining. Zusätzlich beinhaltet er noch verschiedene Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Phantasiereisen. Unser Online Kurs basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie.
Kurstermine
Sie können das Kursprogramm innerhalb von 8 Wochen völlig frei in Ihrer eigenen Zeiteinteilung durcharbeiten. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden). Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo und wo Sie den Kurs durchlaufen.
Technischer Ablauf
Der Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet zahlreiche Videos und Arbeitsblätter zur Vertiefung der Thematik. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Wir empfehlen, einen aktuellen, gängigen Browser (Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer ab 9, Google Chrome oder Apple Safari) zu verwenden. Unsere Kursplattform ist Coachy, ein deutscher Anbieter, so dass wir hier vollkommen DSGVO konform agieren.
Betreuung
Die Betreuung erfolgt über die Kursleitung. Der Teilnehmende bekommt innerhalb von 24 Stunden seine Fragen per Mail oder Telefon beantwortet. Die fachlichen Fragen werden direkt an die fachliche Leitung des Kursprogramms Frau Diplom Psychologin Sabine Saltenberger weitergeleitet und beantwortet.
Anmeldung / Kursstart
Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte vorher mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.
Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie buchen den Kurs über die vhs Trostberg und erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think bekommt den Namen und die E-Mail Adresse zur Verfügung gestellt. Diese schickt dem Teilnehmenden eine Mail mit dem Zugangslink für die Kursplattform und ein Passwort zu. Der Teilnehmende startet mit dem Kurs.
Eine vhs-Kooperation mit Quality Think
Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Schlaftrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen und Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen
Kosten: 99,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Mo. 08.01.2024 | 00:00 - 00:00 Uhr | online |
Mo. 15.01.2024 | 00:00 - 00:00 Uhr | online |
Mo. 22.01.2024 | 00:00 - 00:00 Uhr | online |
Mo. 29.01.2024 | 00:00 - 00:00 Uhr | online |
Mo. 05.02.2024 | 00:00 - 00:00 Uhr | online |
Mo. 19.02.2024 | 00:00 - 00:00 Uhr | online |
Mo. 26.02.2024 | 00:00 - 00:00 Uhr | online |
Mo. 04.03.2024 | 00:00 - 00:00 Uhr | online |