Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Qigong der vier Jahreszeiten: Herbst - online" (Nr. N4227T) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
In diesem Kurs erlernen Sie 11 Qigong-Übungen, die besonders angepasst sind auf die seelischen und körperlichen Bedürfnisse und Herausforderungen im weiterlesen
Trostberg, vhs-Seminarzentrum Zi. 33
8 x, Mi. 14.09.2022 - Mi. 09.11.2022 (19:30 - 21:00 Uhr)
In diesem Kurs erlernen Sie 11 Qigong-Übungen, die besonders angepasst sind auf die seelischen und körperlichen Bedürfnisse und Herausforderungen im weiterlesen
Trostberg, vhs-Seminarzentrum Zi. 33
8 x, Mi. 23.11.2022 - Mi. 25.01.2023 (19:30 - 21:00 Uhr)
Die stille Form des Qigong ist besonders eng mit der traditionellen chinesischen Medizin verbunden. Selbstheilungskräfte und Körperwahrnehmung können weiterlesen
online
5 x, Do. 29.09.2022 - Do. 27.10.2022 (19:30 - 20:30 Uhr)
Die stille Form des Qigong ist besonders eng mit der traditionellen chinesischen Medizin verbunden. Selbstheilungskräfte und Körperwahrnehmung können weiterlesen
online
5 x, Do. 12.01.2023 - Do. 09.02.2023 (19:30 - 20:30 Uhr)
Shaolin Qigong sind aufeinander abgestimmte Übungen, die Körper, Geist und Seele wieder ins Lot bringen können. Achtsam ausgeführte, fließende weiterlesen
Trostberg, vhs-Seminarzentrum Zi. 33
10 x, Do. 22.09.2022 - Do. 01.12.2022 (18:00 - 19:30 Uhr)
Taiji ist eine Bewegungskunst mit meditativem Charakter. Es hat seinen Ursprung in den Kampfkünsten. Heute stehen eher entspannende und weiterlesen
Trostberg, vhs-Seminarzentrum Zi. 33
10 x, Do. 22.09.2022 - Do. 01.12.2022 (19:45 - 21:00 Uhr)
Homeoffice und Online-Veranstaltungen führen zu einer einseitigen Belastung der Augen. Es besteht eine enge Verbindung zwischen Nacken und Augen. weiterlesen
Trostberg, vhs-Seminarzentrum Zi. 33
4 x, Mo. 26.09.2022 - Mo. 24.10.2022 (19:30 - 21:00 Uhr)
Qigong ist eine Methode zur Stärkung und Harmonisierung der Lebensenergie (Qi). Achtsamkeit, Wahrnehmung, sanfte Dehnungen und Entspannung sind die weiterlesen
Engelsberg, Schule, Leseraum
8 x, Do. 06.10.2022 - Do. 01.12.2022 (19:00 - 20:00 Uhr)
Die sanften, leicht erlernbaren Bewegungen können den Geist beruhigen und den Energiefluss im Körper harmonisieren. Sie können vorbeugend gegen z. B. weiterlesen
Kienberg, Schule, Aula
8 x, Mi. 12.10.2022 - Mi. 14.12.2022 (17:00 - 18:00 Uhr)
Der Vagusnerv verbindet als Teil des vegetativen (parasympathischen) Nervensystems das Gehirn mit fast allen Organen. Er unterstützt und reguliert den weiterlesen
Kienberg, Schule, Aula
Do. 22.09.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Die sanften, leicht erlernbaren Bewegungen können den Geist beruhigen und den Energiefluss im Körper harmonisieren. Sie können vorbeugend gegen z. B. weiterlesen
Pittenhart, Grundschule, Mehrzweckraum
8 x, Mi. 12.10.2022 - Mi. 14.12.2022 (18:30 - 19:30 Uhr)
Der Vagusnerv verbindet als Teil des vegetativen (parasympathischen) Nervensystems das Gehirn mit fast allen Organen. Er unterstützt und reguliert den weiterlesen
Pittenhart, Grundschule, Mehrzweckraum
Mi. 21.09.2022 18:30 - 20:30 Uhr
Die sanften, leicht erlernbaren Bewegungen können den Geist beruhigen und den Energiefluss im Körper harmonisieren. Sie können vorbeugend gegen z. B. weiterlesen
Schnaitsee, Rathaus
8 x, Mi. 12.10.2022 - Mi. 14.12.2022 (09:00 - 10:30 Uhr)
Der Vagusnerv verbindet als Teil des vegetativen (parasympathischen) Nervensystems das Gehirn mit fast allen Organen. Er unterstützt und reguliert den weiterlesen
Schnaitsee, Rathaus
Mi. 21.09.2022 09:00 - 11:00 Uhr
Wörtlich heißt Qigong "Üben mit dem Qi" und stellt einen bewegungsbezogenen Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dar. Es sind sanfte weiterlesen
Tacherting, ehem. Grundschule Altöttinger Str. 6, Eingang links
Di. 25.10.2022 19:00 - 20:45 Uhr