Unsere Partnerschaften und Kooperationen
Die vhs Trostberg e. V. arbeitet vernetzt mit unterschiedlichen Einrichtungen und Partnern zusammen, um das Angebot zu verbessern, auszuweiten und attraktiver zu gestalten:

Der Bayerische Volkshochschulverband (bvv) ist ein anerkannten Träger der Erwachsenenbildung.

Die vhs Trostberg arbeitet nach QM-Kriterien der European Foundation for Quality Managemen (EFQM). Sie gehört damit zu den Volkshochschulen, die kontinuierlich ihre Qualität verbessern und die Kundenzufriedenheit erhöhen wollen.

DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen.
Die vhs Trostberg ist ein zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung für den Geltungsbereich Erwachsenenbildung, berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung (AZAV).

Die Volkshochschule Trostberg ist anerkannter Träger von Weiterbildungsmaßnahmen im Auftrag der Agentur für Arbeit Traunstein. Aktuelle Projekte sind: Berufsorientierungscamps für Mittelschulen in den Landkreisen Traunstein, Altötting und Mühldorf.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert Kurse, die eine Integration von Ausländern unterstützen. Die vhs Trostberg ist zugelassener Träger für Integrationskurse und führt laufend
Deutsch-Lehrgänge auf verschiedenen Niveaustufen durch.

Das Seniorenheim PUR VITAL stellt uns für Veranstaltungen der Gesundheitsbildung in Trostberg seine Räume unentgeltlich zur Verfügung und fördert damit die Volkshochschule und die Gesundheit ihrer Teilnehmenden.

Bei vielen EDV-Kursen erhalten Sie
Herdt-Schulungsunterlagen, die Sie auch nach dem Kurs als Nachschlagewerk nutzen können.

Xpert Business (XB) für Ihre berufliche Weiterbildung: XB ist die Marke von europäischen Bildungsträgern für hochwertige Zertifikate.

Seit Herbst 2016 können die XB-Zertifikate im kaufmännischen Bereich durch Online-Live-Seminare erworben werden.

Für kaufmännische Themen verwenden wir die Schulungsunterlagen des EDUMedia-Verlags.
Vorträge zu historischen Fußwegen im Alztal und
Begehungen der alten Schul- und Kirchwege führen wir in Zusammenarbeit mit dem
Alz-Ruperti-Wanderwegeverein ARV durch. Weitere Infos unter
Trostberger Kirchwege.